top of page
peetsahat1

X1 Pro Motor - unsere Empfehlung


CYC Motoren - high end E-Bikes Motoren

Die X1 Motor Kits von CYC sind schon länger auf dem Markt, allerdings gibt es ständig neue Versionen davon die sich in (meist) klein



eren Verbesserungen voneinander unterscheiden.

Neben der X1 Serie hat der Hersteller CYC auch noch andere Motoren im



Angebot, wie z.B. die stealth Serie (etwas kleinere Motoren mit etwas weniger Power) und die Photon Serie (vor allem für den PAS gebrauch). CYC bietet somit E-Bike Umbaukits für fast jeden Geschmack an. Die Motoren sind zwar etwas teurer als Angebote von vergleichbaren Anbietern, jedoch in den meisten Fällen auch von besserer Qualität. Wir befinden uns hier also bei der etwas gehobereren Preisklasse, man bekommt aber auch einiges geboten für den Preis den man bezahlt.


So kannst Du trotzdem etwas Geld sparen:

Solltest Du dich für einen Motor von CYC entscheiden, kannst Du bei der Bestellung auf https://www.cycmotor.com/ Code DIRTEBIKES05 verwenden, und bekommst damit 5% Rabatt auf deine Bestellung.



Welcher der Motoren ist der Beste?



Das hängt natürlich davon ab für welchen Einsatzzweck Du dein E-Bike verwenden willst.

  • Für Eltectric-Freeriding kommt eigentlich nur einer in Frage, und zwar der X1-Pro Motor.

    Dieser bringt nämlich die meiste Leistung (2000-5000 Watt) und ist mit einem Gewicht von 5 bis 5.6 Kg trotzdem sehr leicht.

  • Die Stealth Serie ist etwas kleiner und leichter (4.8Kg) und hat dementsprechend auch weniger Leistung (max. 1500 Watt), bietet aber sonst die gleiche Funktionalität wie die X1-Pro Serie. Somit kann dieser Motor gut für ein starkes Alltags- oder Touren E-Bike verwendet werden.

  • die Photon Serie zeichnet sich durch seinen Integrierten Antrieb aus, wobei alle Motorteile im Gehäuse untergebracht (Getriebe und Elektronik). Da der Antrieb nicht über eine Kette zum Tretlager des Bikes geht (wie bei der X1 Pro und Stealth Serie ), ist dieser Motor sehr leise. Ausserdem ist er weniger Schmutz anfällig und für den Moment der unauffälligste Antrieb den es zu kaufen gibt. Mit 750 Watt Leistung ist er aber auch der Schwächste der CYC Motoren und vor allem auf PAS ausgelegt. Wen Du einen leisen, unauffälligen High end Motor suchst und dich der Preis nicht abschreckt, dann könnte das der richtige Motor für dein E-Bike sein.

Je nach Rahmengeometrie kann der X1 Pro Motor auch im Rahmen verbaut werden


X1-Pro - maximale Power

So viel Power bei wenig Gewicht, der Fall ist Klar - das bedeutet eine Menge Spass und super Offroad Tauglichkeit.

Die Leistung wird (wie leider üblich) meist mit dem absoluten Maximum angegeben, das theoretisch möglich ist. Wir empfehlen jedoch in einem vernünftigen Rahmen zu bleiben, denn die Bike-Bestandteile eines hochwertigen und stabilen Fahrrads werden auf mittlere bis längere Sicht auch nicht mehr als 2000 Watt (hochwertiges MTB) bis 3500 Watt (Hochwertiges schweres DH-Bike) aushalten werden.

Massives DH Bike mit stabiler Hinterrad-Federung das auch mal mehr als 3500 Watt vertragen kann.


Somit spielt es unserer Meinung nach keine grosse Rolle wenn solche Motoren mit Leistungen von 5000 Watt + beworben werden, da die meisten Fahrrad-Bestandteile damit nicht lange klar kommen werden und früher oder später (in der Regel eher früher) auseinanderbrechen.

Bei einem stabilen Fahrrad kann mit so einem Motor aber durchaus mit 2000 Watt im Dauerbetrieb gefahren werden. Kurzzeitige Belastungsspitzen von 3000 bis 3500 Watt sind möglich und machen auch grossen Spass, man muss sich aber bewusst sein dass einige Bestandteile das Bikes solchen Belastung nicht lange standhalten.

Wenn Du also diesen Motor kaufst weil Du 5000 Watt Leistung haben möchtest, dann musst Du auch ein sehr stabiles (und damit entsprechend schweres) Bike dafür haben.


Auf diesem relativ leichten Bike (Spezialised Epic Elite) wurde die Leistung auf 2500 Watt begrenzt



Der Vorteil bei solchen (zu) starken Motoren ist, dass sie mehr Spielraum bieten, also weniger schnell überhitzen und bei geringerer Leistung auch eine längere Lebensspanne habe.


Wir haben viel Erfahrung mit diesem Motor und würden die Maximale Leistung auf etwa 3500 Watt beziffern. - Ja mehr ist möglich, aber in den Meisten Fällen nicht Sinnvoll.




Design und Funktion

Der verbaute Motor ist hochwertig und überträgt die Leistung auf ein Planetengetriebe aus Metall (1:5 Reduktion). Vom Planetengetriebe gibt es dann noch einmal eine 2. Reduktion über eine 219 Kette (wird im Gokart Bereich eingesetzt) an des Kettenblatt der Kurbel. Diese 2. Reduktion ist typisch für die meisten stärkeren E-Bike Umbau Kits. Sie hat den Vorteil dass durch die starke 219 Kette viel Kraft übertragen werden kann, hat jedoch den Nachteil dass bei einer solchen "offenen" Reduktion Schmutz leicht in diese Kette gerät. Ausserdem Macht diese Art der Reduktion auch mehr Lärm als integrierte Systeme. Wir würden den X1-Pro nicht als laut bezeichnen, aber bei höheren Geschwindigkeiten - also wenn die Kette sich schnell bewegt, ist der Motor nicht gerade leise.

Egal wie leise der Mittelmotor ist, schlussendlich wird damit die Fahrradkette angetrieben die mit zunehmender Geschwindigkeit auch "Lärm" macht.



Trotzdem bleibt diese System mit der offenen 2. Reduktion eines der Besten wenn es um viel Leistung bei Mittelmotoren geht und ist somit eine gute Wahl, und eine Notwendigkeit wenn Du ein E-Bike mit (sehr) viel Kraft willst.

Ein Nabenmotor ist in der Regel leiser, aber weniger geeignet für langes bergauf fahren und im Offroad und Freeride Bereich absolut ungeeignet.


Der Controller ist in der neuesten Generation sehr hochwertig, was noch bei früheren Versionen nicht der Fall war. Damals musste man sich noch mit vielen Kinderkrankheiten herumschlagen wie z.B. eine deutlich merkbare Verzögerung der Motorleistung bei Benutzung des Gasgriffs (siehe Video X1-Pro). Solche Mängel wurden aber mit jeder neuen Version des Motors schrittweise behoben und sind heute glücklicherweise nicht mehr vorhanden.

Controller der 1. Generation hatten noch "Kinderkrankheiten" diese wurden nun behoben.


Die Teile zur Befestigung des Motor Kit beinhaltet hochwertige Aluminium und Carbon Teilen (je nach Ausführung). Die Installation ist vergleichsweise einfach und es wird wenig spezielles Werkzeug dafür benötigt.


schlicht und funktional in hochwertigem im Design - gefällt uns sehr



Lautstärke

Wie bereits angesprochen ist der X1-Pro, wie übrigens auch die Stealth Serie der CYC-Motoren nicht wirklich Stealth was die Lautstärke unter Volllast angeht. Das Geräusch und die Lautstärke bei Mittelmotoren kommen immer von der Art der Reduktion des Motors.

Mittelmotoren können sehr Leise sein wenn z.B. Zahnräder aus Nylon oder Zahnriemen für die Reduktion - Also zur Umwandlung von Geschwindigkeit zu Kraft - verwendet werden. Die Wahl eines Planetengetriebes aus Metall (1. Reduktion) bietet dagegen viel mehr Stabilität als ein Getriebe aus Nylon, führt jedoch zu einem Geräusch ähnlich einer Bohrmaschine im Leerlauf. Das stört Manche mehr als Andere - es ist bei kleiner Geschwindigkeit (bis ca. 20Kmh) kaum Hörbar, bei steigender Drehzahl des Motors aber zunehmend lauter.


Bei jeder neuen Version des X1-Pro konnte die Lautstärke des Planetengetriebes schrittweise etwas reduziert werden, in dem Video am Ende des Artikels kannst Du bei Minute xx sehen/hören wie der Motor bei maximaler Geschwindigkeit tönt, das war übrigens eine Beta Version noch vor der 1. offiziellen Generation 1 dieses Motors.


Auch bei der 2. Reduktion (219 Kette) wurde vor allem auf Stabilität gesetzt, was unserer Meinung nach auch die Richtige Wahl ist, da der Motor ja vor allem viel Power haben soll. Diese Übersetzungen mit 219 Ketten sind wenig anfällig und halten lange grösserer Belastung stand, aber auch hier auf Kosten des Geräuschpegels. Bei Geschwindigkeiten um die 20Kmh ist die Kette bereits etwas lauter hörbar als die normale Fahrradkette (also noch ziemlich Leise). Bei zunehmender Geschwindigkeit wird auch das Geräusch der 219 Kette lauter und kann unter Volllast Blicke auf sich ziehen, jedoch nicht zu vergleichen mit einem Roller oder kleinen Motorrad, halt einfach ein etwas lauteres E-Bike.

Ein grösseres Zahnrad am Motor (zB. mit 13 odser 14 Zähnen statt 12) und ein 219 Kettenblatt aus Kevlar kann die Lautstärke weiter reduzieren.



Der X1-Pro ist auf Grund des Geräusches also nicht der unauffälligste E-Bike Motor, aber unter den starken E-Bike Motoren ist er immer noch der leiseste den es gibt. Er ist etwas lauter als ein BBSHD (1500 Watt max.), bietet dafür doppelt so viel Power und ist auch darauf ausgelegt so viel Kraft übertragen zu können.



Pro und Kontra

+ höchst mögliche Leistung für Electric Freeriding

+ kleines Gewicht

+ visuell unauffälliges, schlankes Design

+ Stabil gebaut und hohe Qualität

+ gutes Preis/Leistung Verhältnis

+ sehr gutes PAS dank torque Sensor


+/- benötigt sehr stabiles Bike als Grundlage


- etwas lauter als ein "normales" E-Bike

- höhere Preisklasse, kein "Einsteiger Modell"

Viel Power bei geringem Gewicht, das erfordert eine Hohe Qualität die ihren Preis hat.



Fazit

Der X1-Pro ist unsere Top Empfehlung wenn Du dich dem Electric-Freeriding verschrieben hast. Einer der wenigen Mittelmotoren die es gibt, welche die nötige Power haben um wie mit einer Motocross Maschine bergauf und in schwierigem Gelände unterwegs zu sein, dies aber bei einem Bruchteil des Gewichts. Das bedeutet viel Spass und unbegrenzte Möglichkeiten. Wenn Du nicht gerade Motocross-Profi bist, wird dich eher Dein fahrerisches Können einschränken, als dass du Leistungstechnisch vom Motor her eingeschränkt wärst.

Falls Du ein E-Bike für den Alltäglichen Gebrauch suchst, und nicht so viel Leistung benötigst, wäre ein Stealth oder Photon Motor von CYC oder der BBSHD von Bafang vielleicht besser geeignet. Doch suchst Du maximale Power bei minimalem Gewicht, ist dies Motor praktisch alternativlos, da er so vieles richtig gut macht, was andere Motor Kits schon lange zu erreichen versuchen. So gibt es auch keinen anderen Mittelmotor über 1500 Watt der mit einem "torque Sensor" ausgestattet ist. Das heisst, der X1 Pro ist auch zum pedalieren bestens eignet, was ihn zu einem guten Allrounder macht, der auch bei 500 bis 1500 Watt sehr gut performen kann. Das Kaufargument liegt aber vor allem bei der Hohen Leistung, denn wenn Du nicht über 1500 Watt Leistung brauchst um glücklich zu sein, könntest Du auch etwas günstigeres und/oder leiseres kaufen.


Tip

Du kannst 5% sparen wenn Du den Rabatt Code DIRTEBIKES05 bei einer Bestellung auf https://www.cycmotor.com/ verwendest. Dieser gilt übrigens auf alle Motorkits die von CYC angeboten werden, also auch für die Stealth und die Photon Serie.



Video


hier ein kurzes Video des X1-Pro Motor Kits, wie gesagt handelt es sich um die Version bevor Gen1. Bugs wurden inzwischen behoben und viele Kleinigkeiten sind in den neueren Versionen verbessert worden. Das "Grundgerüst" ist aber weitestgehend gleich geblieben.







3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page